FAQ - Informationen zu oft nachgefragten Themen
Fundsachen
- Alle Fundsachen werden in einem Schrank im UG gesammelt. Kinder und Eltern können hier gerne nach vermissten Sachen schauen.
- Gefundene Wertsachen und Brillen werden im Sekretariat hinterlegt.
Krankmeldung
Kann Ihr Kind wegen Erkrankung nicht zur Schule kommen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Melden Sie die Krankheit bitte möglichst vor Unterrichtsbeginn direkt per E-Mail an die Klassenlehrkraft und die in der ertsen Stunde unterrichtende Fachlehrkraft.
- Falls ein Kind unentschuldigt fehlt, fragen wir telefonisch bei Ihnen nach.
- Wenn Ihr Kind nicht am Sport- oder Schwimmunterricht teilnehmen kann, entschuldigen Sie es bitte schriftlich oder per E-Mail bei der Klassen- oder Fachlehrkraft.
Kinder ohne Sport-/Schwimmsachen nehmen als Beobachter teil, oder werden in einer anderen Klasse beaufsichtigt.
Läuse
Läuse kommen vor und können jeden treffen. Sie sind kein Anzeichen für mangelnde Sauberkeit oder Hygiene, aber hochansteckend und meldepflichtig. Sollten Sie bei Ihrem Kind Läuse entdecken, melden Sie dies bitte schnellstmöglich, per Mail oder Telefon der Klassenlehrkraft oder dem Sekretariat, damit die anderen Eltern informiert werden und eine Ausbreitung verhindert werden kann. Mit allen Meldungen gehen wir selbstverständlich diskret um.
Hier finden Sie aktuelle Infos vom Gesundheitsamt zum Thema Läuse und zur Behandlung.
Meldepflichtige Krankheiten
Es gibt Krankheiten, die sind von staatlicher Seite meldepflichtig, damit betroffene Personenkreise beonders geschützt werden können.
Einige dieser Krankheiten sind:
- Keuchhusten
- Masern
- Mumps
- Scharlach (Strepptokocken)
- Windpocken
- Krätzmilben
- Läuse
Eine ausführliche Liste des RKI finden Sie ► hier
Sollte Ihr Kind eine dieser Krankheiten haben, melden Sie dies bitte unverzüglich im Sekretariat. Wir behandeln Ihre Informationen immer diskret.
Es handelt sich bei der Meldung um eine Schutzmaßnahme für gefährdete Personen, wie zum Beispiel schwangere Mitarbeiterinnen und vorerkrankte Kinder.
Schulweg
Den Schulweg zu meistern gehört zur Entwicklung zum Schulkind dazu.
Der gemeinsame Schulweg ist wichtig für die sozialen Kontakte und bietet Bewegung.
Die Stadt Stuttgart empfiehlt für jede Schule verkehrssichere Schulwege
Schulwegsplan Österfeldschule Katzenbachstr.
Schulwegsplan Österfeldschule Liasweg
10 Tipps für einen sicheren Schulweg